![]() |
SCHNELLAUSWAHL
Toyota iQ Automarken Audi Fahrzeuggattungen Camper
+ Wohnmobile Zubehör Ersatzteile
+ Autoteile Gebrauchtwagen-Tipps Autos allgemein |
Toyota auf Platz 6 der erfolgreichsten Unternehmen weltweit Die Toyota Motor Corporation hat es durch ihren Umsatz im Jahr 2006 in der Liste der erfolgreichsten Unternehmen weltweit auf Platz 6 geschafft. Im Vorjahr stand Toyota auf dieser Liste noch an 8. Stelle. Die Toyota Motor Corporation war die einzige asiatische Gesellschaft, die es in die Top Ten der 500 weltweit erfolgreichsten Unternehmen geschafft hat. Toyota hat im letzten Jahr 204.75 Milliarden Dollar eingenommen und dadurch konnte sich das Unternehmen auf den 6. Platz nach vorne schieben. Die Einnahmen von Toyota sind seit dem letzten Jahr um 10 Prozent gewachsen. Und damit nicht genug. Es ist zu erwarten, dass Toyota in Zukunft seinen Umsatz noch weiter steigern wird. Neben Toyota gab es aber auch noch weiter Veränderungen bei den 500 weltweit erfolgreichsten Unternehmen. So ist das US-Handelsunternehmen Wal-Mart an seine Spitzenposition zurückgekehrt und ist nun wieder auf Platz 1 zu finden. Grund dafür war eine Umsatzsteigerung von ca. 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wal-Mart konnte in diesem Jahr einen Umsatz von 351.14 Milliarden Dollar verzeichnen. Danach folgt die Exxon-Handelsgesellschaft mit 347.25 Milliarden Dollar Umsatz und ihr auf den Fersen ist die die holländische Shell AG mit 318.85 Milliarden Dollar Umsatz. An 4. Stelle in der Liste der 500 weltweit erfolgreichsten Unternehmen befindet sich BP AG mit 274.32 MilliardenDollar Umsatz. Danach kommt mit 207.35 Milliarden Dollar Umsatz General Motors, der größte Fahrzeughersteller der Welt. Rechnet man die Einkünfte aller sich auf der Liste befindlichen Unternehmen zusammen, so erhält man die stolze Zahl von 21 Trillionen Dollar! Das sind 10,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Wie erwarten lagen die Ölgesellschaften und einige Fahrzeughersteller mit ganz vorne. Die Banken und Makler konnten bedingt durch den globalen Boom und durch Fusionen und Akquisitionen weiter nach vorne aufrücken. Insgesamt gab es 67 japanische Gesellschaften die durch den Wertverlust des Yen Plätze auf der Liste der 500 weltweit erfolgreichsten Unternehmen einbüßen mussten. Japan hat die zweitgrößte Anzahl an Gesellschaften welche auf dieser Liste vertreten sind. An der Spitze liegen die Vereinigten Staaten mit 162 Gesellschaften. China ist mit 24 Gesellschaften auf der Liste der 500 weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertreten. Im Vorjahr waren es nur 20 gewesen. Unter den japanischen Gesellschaften befindet sich Honda an 37.Stelle mit Einnahmen von 94.79 Milliarden Dollar. Die Nippon Telefonhandelsgesellschaft reihte sich auf Platz 40. mit Einnahmen von 92 Milliarden Dollar ein. Die Nissan Motor Company kam auf den 45. Platz mit Einnahmen von 89.50 Milliarden Dollar und die Hitachi GmbH kam auf den 48. Platz mit 87.62 Milliarden Dollar Umsatz. Der große Toyota Tundra 2007 hat Toyota mit dem Toyota Tundra den bisher größten Pickup aller Zeiten herausgebracht. Es war absolut niemand überrascht dass der neue Toyota Tundra, der in Texas hergestellt wird, bedeutend größer ist als sein Vorgängermodell. Der neue Toyota Tundra wurde völlig neu entworfen. Die Änderungen an diesem Fahrzeug sind viel drastischer als es bei großen amerikanischen Lieferwagen in den letzten Jahren der Fall war. Der Tundra von Toyota ist ein Pritschenwagen, der gut für den Einsatz in der Stadt geeignet ist. Der neue Toyota Tundra hat eine Zuladung von einer halben Tonne. Der neue Tundra von Toyota ist bedeutend größer und innen wie außen viel ausdrucksstärker als sein Vorgänger. Durch seine Spezifikation ist der Tundra ein Lieferwagen im Vollformat. Der Tundra von Toyota wird in Princeton, Indiana und in San Antonio, Texas gebaut; der letztere Produktionsstandort kann 250.000 Lieferwagen pro Jahr hervorbringen. Der Toyota Tundra besticht durch seine qualitativ sehr hochwertige Verarbeitung und durch sein außergewöhnliches Design. Daneben ist es einfach nur ein Genuss dieses Auto zu fahren. Die Fahreigenschaften kann man kaum beschreiben, man muss es einfach erlebt haben. Toyota Tundra – da ist einfach DER Pickup unter den Pickups. Er hat eine atemberaubende Größe und trotzdem lässt er sich nach einer kurzen Eingewöhnung völlig easy fahren. Wie jeder Pickup ist auch der Toyota Tundra mit einem Verbrauch von ca. 15 Litern pro 100 km Normalbenzin nicht gerade sparsam. Aber dafür hat er einen überaus leistungsstarken Motor. Wer kennt das nicht: man steht im Baumarkt und möchte einen Großeinkauf machen; will vielleicht am Haus weiterbauen oder die Einfahrt pflastern. Oftmals kann man die Fuhre nicht allein nach Hause bringen und zusätzlich zum Einkauf kommen dann noch einmal hohe Kosten für die Anlieferung der Ware hinzu. Dieses Problem erübrigt sich wenn man einen Toyota Tundra fährt. Hohe Zuladungen sind bei diesem Auto gar kein Thema und durch den leistungsstarken Motor kommt man auch noch mit gutem Tempo voran. Und das nicht nur in der Stadt: auch auf unebenen Wegen macht der Tundra eine sehr gute Figur eben ganz so wie es sich für einen Pickup gehört. Der Allrad-Antrieb ist beim Tundra elektrisch zuschaltbar. Aber auch für die ganz normalen Fahrten mit der Familie ist der Wagen bestens geeignet. Denn neben Leistung besticht der Tundra auch noch mit Komfort so das sich die ganze Familie darin wohl fühlen wird. Der Tundra von Toyota ist somit für vielfältige Einsätze gewappnet. Egal ob Sie einen Urlaub zu viert am Meer planen und die Surfbretter dabei haben möchten oder ob Sie eine Ladung Pflastersteine vom Baumarkt nach Hause bringen wollen immer wird der Toyota Tundra Ihnen verlässlich zur Seite stehen. Seien Sie gewiss: wenn Sie mit diesen Auto in der Stadt gesehen werden, dann werden Sie mit Sicherheit auffallen. Und das im positiven Sinne. So einen bulligen, beeindruckenden Pickup muss man mindestens einen Blick hinterher werfen. Fahren Sie den Toyota Tundra doch einmal Probe – Sie werden garantiert überrascht sein wie leicht sich der Toyota Tundra fahren lässt. |